Dear visitor, welcome to Tacticaltrim Community.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Zumi's Paracord arbeiten
This post has been edited 1 times, last edit by "zumi" (Jul 6th 2012, 4:22pm)
Sag mal das ist doch eine Strickliesel oder? Super idee!
Ja genau das ist, wenn es dann im deutschen auch so heisst, eine Stricklisel.
Ich habe die mit 2,3 und 4 Stiften in klein für Typ1 und in gross für Typ3. Je nachdem wird das Resultat dünner oder dicker.
Allerdings muss ich sagen das sich das Typ1 besser für solche Vorhaben eignet als das Typ3 welches sehr schnell mal "sperrig" wird.
Hier mal 2 Coole Armbänder in:
Black / Neon-Yellow
Electric Blue / Neon-Yellow
Das Kreuz ist schon ein wenig älter.
Selbst aus sehr kurzen Paracord Stücken lässt sich oft noch einiges herstellen.
Hier das Ergebnis meines ersten GID Lanyards.
Verwendet wurde Paracord 550 black mit GID (Glow in the Dark) Tracern und als Kontrast Paracord 550 electric blue. Am Ende befindet sich ein Pewter Skull von "skullysupply". Die GID Augen habe ich selber gemacht mit der Farbe Ultra Green V10 von Glow inc.
Auftragsarbeit: 2 x Paracord Cross mit Tibetperle
Am letzten Vereinstreffen wurde fast mein gesamter Vorrat aufgebraucht. Nun habe ich letzte Nacht innert 4h mal ein wenig aufgefüllt.
42 Stk
Das gefällt mir aus zwei Gründen!
1. Die dinger sehen echt cool aus
2. du bestellst bald wieder
Ich habe diese "barbed wire" Beads schon eine Zeil lang bei mir. Eigentlich sind sie gar nicht für Paracord geeignet da das Loch viel zu klein ist. Ich habe mir heute mal die Zeit genommen die Beads zu bearbeiten um endlich was aus ihnen zu machen.
Ich habe heute mal einen ersten Anlauf genommen mal was neues zu lernen. Ich habe mich dabei an dem Unique Double Chain Sinnet Knoten von Unique Ropecraft versucht. Was auf den Bildern eher Kinderleicht aussieht hast es aber trotzdem in sich. Ich habe sicher 10 x neu angefangen bis ich mit dem Resultat einigermaßen zufrieden war.
Sieht klasse aus. Daumen hoch!
Die Frauen sollen ja nicht zu kurz kommen, aus diesem Grund hier mal was mit mehr Bling und weniger Paracord. Die blauen Perlen fangen im dunkeln an zu leuchten.
Mit sehr viel Geduld und Nerven und böser Worte ist dieser Anhänger entstanden. Verwendet würde Paracord Typ 1 zusammen mit einer "Stricklisel" (3 PIN). Die Hülse ist eine Cal.45 und zwei Stränge finden mit sehr viel Kraft und beschönigender Worte Platz darin. Zusammengehalten wird das durch reichlich Klebstoff. Ob es halten wird, wird die Zeit Zeigen. Das ist jetzt mein Prototyp.
Ich habe diese Pfeife von
ACME schon sehr lange (schätze mal 20 Jahre), habe diese damals in England gekauft. Die
ACME Thunderer ist sehr sehr laut. Wer da mit all seiner Kraft reinbläst riskiert einen Gehörsturtz (es pfeift dann einfach weiter auch wenn man nicht mehr bläst) :-)
Nun, die
ACME Thunderer stellt ein ideales Objekt dar um etwas mit Paracord Typ 1 zu machen. In meinem Fall habe ich mit der Stricklisel eine kleine Handschlaufe gemacht die gerade gross genug für mein Handgelenk ist. Natürlich kann man die
ACME auch in der Hosentasche haben und die Schlaufe als Zughilfe benutzen.
PS: Im Moment eignet sich hat der Garten wirklich gut zum fotografieren leider ist es nicht so gross das ich da ständig einen anderen Hintergrund habe.
Quartett in dark grey / burgundry
Diese 4 wandern wieder in die Paracordkiste als Reserve.
Terminator Mumien
Die Skulls sind zwar schön verarbeitet, lassen sich aber schlecht für Lanyard verwenden da dass Loch nicht an der richtigen Stelle sitzt. Für Mumien sind sie aber hervorragend geeignet und mann kann damit auch ein wenig "massivere" Mumien machen da man die 7 inneren Teile nicht entfernen muss. Das rote Auge habe ich selbst bemahlt.
Neues Armbandmuster...